Die Grauen
Grauvieh ist eine alte Rasse, die ausgezeichnet für das Gelände im Bergell geeignet ist.
14 Mutterkühe mit ihren Kälbern und dem Stier Otto bilden das Herzstück meines Betriebes. Sie verbringen den Sommer auf der Alpe Plan Lo. Den Weg dorthin kennen sie bereits in und auswendig und haben schon manchem Hirten den Aufzug erleichtert.
Über die Wintermonate sind sie im Stall und geniessen das Menu 'Heu und Emd'. Zwischen Alp und Stall zieren sie die Kulturlandschaft auf Wiesen und Weiden. Die älteste Kuh des Betriebes war Violetta mit 20 Jahren (Bild links).
Die Buren
Die Burenziegen sind Staudenjäger. Mit ihrer Vorliebe für Dornen und Stauden sind sie für die pflege der Landschaft äusserst wertvoll. Darüber hinaus wird die Art, mit afrikanischem Ursprung, als einzige Fleischrasse unter den Ziegen gepriesen.
in ihrem Charakter manchmal den Schafen nahe, kommt die "Geiss" aus ihnen heraus, sobald sie steine und Felsen entdecken. nasse tage mögen sie nicht so sehr und so werden Die Schlappohren zu 'regenabweisenden Propellern'.
Die Schafe
Meine Schafe pflegen die Wiesen, die von uns nicht mehr gemäht werden.
Während des Wnters schmücken sie dank des im Bergell noch üblichen freien Weidegangs das Landschaftsbild.
Giacomo Waltenspühl
Montaccio 37
7605 Stampa
pedarneir@gmail.com
+41 79 474 97 88